- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
40 Jahre Graffiti und Street Art in Dresden – Podiumsgespräch
Juni 7, 2024 @ 19:30 - 21:00
Kostenlosein Podiumsgespräch mit Mirko Reisser, Benjamin Schandelmeier, Harald Hinz und Dr. Christina Ludwig, Moderation Gerrit Retterath
Wie kann eine erfolgreiche Aufarbeitung der Dresdner Urban Art Geschichte gelingen ?
In Aachen, Hamburg und München fanden bereits erfolgreiche Projekte zur Aufarbeitung der lokalen Graffiti und Street Art Geschichte statt. Die Ausstellung “EINE STADT WIRD BUNT” im Museum für Hamburgische Geschichte zog tausende Interessierte an und ist schon jetzt ein Meilenstein der Aufarbeitung europäischer Graffitigeschichte.
Zur BRN 2019 wurde ein ersten Versuch unternommen Dresdner Urban Art Geschichte aufzuarbeiten. Die Ausstellung im Stadtteilarchiv Dresden Neustadt fokussierte auf Urban Art der Dresdner Neustadt in den Jahren 1988 – 2000.
Jedoch beteiligte sich nur ein kleiner Teil der lokalen Szene, denn die Dresdner Urban Art Geschichte wurde im gesamten Stadtgebiet geschrieben.
Die Dresdner Urban Art Geschichte hatte viele Facetten. Zahlreiche Writer Crews (Graffitigruppen) gestalteten den Dresdner Stadtraum in unterschiedlichen Dekaden um. Darüber hinaus gab es u.a. Schablonengraffitis vieler unbekannter Autoren, gesprühte Zeichnungen oder umschnittene Plakate im Stadtraum zu entdecken. Internationale Graffiti Writer und Wandbildkünstler besuchten die Stadt. Ihre Werke sind bis heute sichtbar.
Eine umfassende Zusammenfassung und Aufarbeitung der lokalen Urban Art Geschichte fand bis heute nicht statt.
Das LackStreicheKleber – Urban Art Festival Dresden, SPIKE Urban und das Stadtmuseum Dresden laden Beteiligte bisher realisierter Projekte zu einem Podiumsgespräch ein. Im Gespräch werden unterschiedliche Ansätze einer Aufarbeitung der Dresdner Urban Art Geschichte besprochen und im Anschluss möchten wir im Austausch mit dem interessierten Dresdner Publikum über die Machbarkeit sprechen.
Teilnehmer der Gesprächsrunde:
Mirko Reisser aka DAIM – Double-H Archive / Hamburg
Benjamin Schandelmeier – Munich Graffiti Library / München
Dr. Harald Hinz – Graffitikunsthistoriker / Lauterbach
Dr. Christina Ludwig – Direktorin Stadtmuseum / Dresden
Moderiert wird die Runde von Gerrit Retterath aus Kassel.
Am 7. Juni 2024 , 19.30 Uhr im Museumscafè im Landhaus, Wilsdurffer Straße 2
weiterführende Links
Eine Stadt wird bunt – shmh.de/ausstellungen/eswb/
Double H Archive & Publishing double-h.org/
Munich Graffiti Library – instagram.com/munich_graffiti_library
Weitere Aktionen im Rahmen des LackStreicheKleber Festivals zum Thema
Im Rahmen der diesjährigen RadKunstWurf Aktion findet ein Open Call für Urban Art Künstler unter dem Titel 40 Jahre Urban Art in Dresden statt.
Während der Langen Nacht der Museen am 8. Juni findet die Live-Mal-Performance Dresdner Artefakte der Gruppe MURALS OF THE FUTURE zur Thematik statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind gern gesehen.