
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
fame, botten, Sprühfrisch-Poster – erste Sammlungswerkstatt
11. April @ 17:00 - 20:00

Erste Sammlungswerkstatt zur Aufarbeitung der Dresdner Graffiti- & Street-Art-Geschichte
Am 30.10.2024 fand im Café des Stadtmuseums Dresden eine Gesprächsrunde über historische Dresdner Graffiti- und Street-Art-Artefakte statt. Nun beginnt im Rahmen einer Sammlungswerkstatt die Archivierung von Objekten.
Ziel der ersten Sammlungswerkstatt ist es mitgebrachte Objekte erstmalig digital zu archivieren um einerseits eine Ausstellung im Rahmen des LackStreicheKleber Festivals 2026 zu realisieren und andererseits Objekte für die Sammlung des Stadtmuseum Dresden zu finden.
Jede*r Urban Art-Interessierte*r, egal ob Writer*in, Ex-Writer*in, Street-Artist*in, Urban Art-Fan oder Street-Art-Blogger*in, kann bis zu 3 Objekte mitbringen.
Objekte können beispielsweise Magazine, benutzte Utensilien ( Sprühdosen, Schablonen, kaputte Schuhe mit Farbe), Zeitungsartikel, Verhandlungsprotokolle (eure Namen werden geschwärzt – Infos werden natürlich anonym behandelt, wenn gewünscht), Flyer, Zugzielschilder, Zeitungsartikel und vieles mehr sein.
Wir sind vor allem auf der Suche nach Objekten der Anfangszeit zwischen den 1980er und 2000er Jahren. Uns interessieren auch neuere Objekte, von denen es erfahrungsgemäß jedoch viel mehr gibt.
Die mitgebrachten Objekte werden digital fotografiert, vermessen und mit Kommentaren versehen. Zu jedem Objekt werden die Eigentümerkontaktdaten aufgenommen, damit wir euch später kontaktieren können.
Wir freuen uns auf eure Objekte !
Wann ? Freitag, 11.April 2025, 17 – 20 Uhr
Wo ? Café im Stadtmuseum Dresden ( Hst. Pirnascher Platz)
präsentiert von LackStreicheKleber e.V. und Stadtmuseum Dresden
in Kooperation mit SPIKE Urban